Im Ergebnis von URBAN- und Stadtumbauprojekten in Luckenwalde wurde festgestellt, dass das Quartier Am Röthegraben mit sozialen, wirtschaftlichen und städtebaulichen Problemen behaftet ist. Daher bewarb sich die Stadt mit diesem Quartier um die Aufnahme in das Bund-Länder-Programm „Die Soziale Stadt“. Mit der erfolgreichen Programmaufnahme wurde zwischen der Stadt und der Volkssolidarität Luckenwalde ein Vertrag über das Quartiersmanagement Am Röthegraben abgeschlossen.
Allgemeine Informationen, Daten und Fakten zum Quartier:
Das Quartier Am Röthegraben umfasst die Bereiche der Burg, der Dahmer Straße und Parkstraße sowie der Volksheimsiedlung. Hier finden Sie den Plan des Quartiers.
Das Quartier umfasst insgesamt eine Fläche von etwa 50 Hektar. Hier leben 2820 Luckenwalder in 2100 Wohnungen.
66 Prozent der Wohnungen sind Altbauten, 31 Prozent sind Plattenbauten. Etwa die Hälfte des Wohnraums ist bereits saniert.
Weitere Informationen zur Geschichte und zu Sehenswertem im Quartier werden demnächst folgen.